
Artikel und Begriffe die mit "M" beginnen
Für Webdesigner und Gestalter von Printmedien
Nachgefragt
» Mikrotypografie - Typografie-Fehler
Glossar - kurz und knapp
Begriffe und Erklärungen
Makrotypografie
Die Makrotypografie beschäftigt sich mit dem Layout.
(Satzspiegel, Gestaltungsraster)
Marginalie
Als Marginalien werden Randbemerkungen bezeichnet, die außerhalb des Satzspiegels angeordnet sind.
Majuskel
Bezeichnung für Großbuchstaben (Versalien).
Meta-Angaben
Meta-Angaben können in Bildern, Grafiken, Videos oder zum Beispiel in HTML-Codes eingebettet werden. Sie werden nicht angezeigt und können Informationen über den Autor, eine Beschreibung, Besitzer, Sprache und viele andere Informationen enthalten.
Mikrotypografie
Die Mikrotypografie beschäftigt sich mit der Schriftgestaltung.
(Schrift, Schriftschnitte, Laufweite)
Minuskel
Bezeichnung für Kleinbuchstaben.
MISLA-Modell
Bei dem MISLA-Modell handelt es sich um eine logische Gliederung. Das Argumentationsmodell ist ein gutes Werkzeug für eine Rede oder eine Präsentation.
Modulraster
Das Modulraster ist ein Rastersystem zur Anordnung von Elementen. Dieses Raster bietet vielseitige Möglichkeiten für die Gestaltung von Texten und Bildern.
Moire-Effekt
Beim Übereinanderdrucken von mehreren Farbauszügen können unschöne Farbüberlagerungen entstehen.
Musterseite
Auf Musterseiten werden alle Elemente platziert, welche auf jeder Seite eines Dokuments vorhanden sein sollten.