
Artikel und Begriffe die mit "B" beginnen
Für Webdesigner und Gestalter von Printmedien
Nachgefragt
Glossar - kurz und knapp
Begriffe und Erklärungen
Barrierefreie Webseiten
Solche Webseiten sind für jeden Nutzer zugänglich.
Barrieren im Internet
Barrieren in Webseiten verhindern, dass Benutzer, sowohl Plattform- als auch browserunabhängig auf alle Inhalte zugreifen können.
Beschäftigungsgrad
Aus dem Kapazitätsbedarf und den Kapazitätsbestand ergibt sich der Beschäftigungsgrad in Prozent.
Bildauflösung
Je höher die Bildauflösung ist, umso besser ist die Qualität des Bildes.
Bildformat
Bei der Gestaltung von Werbung können, je nach Bildaussage, verschiedene Bildformate verwendet werden. Jede Zielgruppe verlangt ein anderes Bildformat. Stilmittel, wie beispielsweise der Anschnitt oder die Perspektive sind zusätzliche Möglichkeiten um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
Bildmarke
Eine Bildmarke entsteht oft erst nach der Einführungszeit einer Marke aus einem kombinierten Logo.
Bildwinkel
Der Bildwinkel ist abhängig von der Brennweite, der Entfernungseinstellung und der Sensor- bzw. Filmgröße.
Blitzer
Unbedruckte Stelle zwischen anstoßenden Farbflächen, bei denen das Papier sichtbar ist. Um Blitzer zu vermeiden, kann man Flächen überdrucken oder überfüllen. Schneidefehler an angeschnittenen Bildern oder Flächen sowie die ungenaue Einrichtung der Druckmaschine können zu Blitzern führen.
Blocksatz
Der Blocksatz ist daran zu erkennen, dass alle Zeilen gleich lang sind.
Braillezeile
Eine Braillezeile wird am Computer angeschlossen. Dieses Gerät erzeugt mechanisch Brailleschrift, damit blinde Menschen den Bildschirmtext mit ihren Fingerkuppen auslesen können.
Breitbahn
Bezeichnung der Faserlaufrichtung im Papier, bei der die lange Seite des Papiers parallel zur Faserlaufrichtung liegt.