
Artikel und Begriffe die mit "L" beginnen
Für Webdesigner und Gestalter von Printmedien
Nachgefragt
Glossar - kurz und knapp
Begriffe und Erklärungen
LAN
Local Area Network - Netzwerk, dessen Ausdehnung auf etwa zehn Kilometer begrenzt ist.
Laufrichtung
Oft ist die Laufrichtung des Papiers auf Bogenpaketen durch einen Pfeil gekennzeichnet. In der Laufrichtung ist das Papier stabiler.
Leserichtung
Ein visueller Grundsatz der Gestaltung. Bei lateinischen Schriftzeichen ist die Leserichtung primär von links nach rechts und sekundär von oben nach unten. Diesen visuellen Grundsatz sollte man auch beim Einsatz von Bildern und Grafiken beachten.
Lesefluss
Der Lesefluss ist ein wichtiges Kriterium bei der Gestaltung von Webseiten und Druckprodukten. Die Lesbarkeit von Texten wird von fünf wichtigen Faktoren beeinflusst.
Lok-Prinzip
Begriff aus der Logogestaltung. Beim Lok-Prinzip steht die Bildmarke steht vor dem Text.
Logo
Ein Logo ist ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal einzelner Personen oder einer Institution. Ein Logo sollte, aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, immer als Vektorgrafik vorliegen.
Lokaler Stylesheet
Lokale Stylesheets stehen innerhalb von Blockelementen und setzen sich über alle anderen Styles hinweg.