
Artikel und Begriffe die mit "O" beginnen
Für Webdesigner und Gestalter von Printmedien
Nachgefragt
Glossar - kurz und knapp
Begriffe und Erklärungen
Offene Dateiformate
Dateiformate, die weiterhin, allerdings nur mit dem Erzeugerprogramm, zu bearbeiten sind. Eine Ausnahme bilden die Programme innerhalb der Adobe® Creative Suite®.
Ohr
Als "Ohr" wird das Häkchen des kleinen Buchstaben G bezeichnet.
One-to-one-Marketing
Das One-to-one-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei dem jeder Kunde personalisierte, individuelle Angebote erhält.
Opazität
Die Opazität beschreibt den Grad der Lichtundurchlässigkeit von Papier. Beidseitig bedrucktes Papier sollte eine möglichst hohe Opazität besitzen. Füllstoffe wie beispielsweise Kaolin und Talkum oder ein höherer Holzanteil steigern die Opazität von Papier.
Or-Die-Anweisung
Die Or-Die-Anweisung, in Verbindung mit der Funktion mysql_connect () bewirkt, dass das PHP-Skript nur dann ausgeführt wird, wenn die Verbindung mit der Datenbank erfolgreich war.
Optische Mitte
Die optische Mitte befindet sich etwa 3 Prozent über der geometrischen Mitte. Der Grund dafür ist die visuelle Wahrnehmung. Wird die optische Mitte in der Gestaltung von Typografie und Design berücksichtigt, wirkt dies harmonisch und angenehm auf den Betrachter.