
Gänsehaut in Gänsefüßchen
Eine schlechte Nacht Geschichte für Lesemuffel - Teil 1
Pressekritik
Ein Hinweis: Bevor Sie sich die kurze Geschichte für Lesemuffel zu Gemüte führen, lesen Sie bitte zuerst, was die Presse dazu sagt.
Zu gern lassen wir uns durch die Meinung anderer beeinflussen
Oft ist es jedoch die Presse, die für den Erfolg oder Mißerfolg eines Autors zuständig ist ...
Den neuesten Vers aus meinem Gedichtzyklus: Pahl 4u - noch ein Gedicht gib es nicht, finden Sie unter "Aktuelles".
Potsdam, 15. Oktober 2017
Wie die Presse urteilte ...
Schlau im Spiegel kommentiert wie folgt:
" … "Gänsehaut" … kurz, knapp und auf den Punkt - eine Freude für jeden Lesemuffel."
Im O-Potsdam-Magazin kann man über Gänsehaut in Gänsefüßchen Folgendes lesen:
"… Ein Buch, das kann - muss man aber nicht gelesen haben.
Es wird ebenso, wie "Der Rolf küsst Schafspelz", bei dem die Bierorganisation Feta kritisch anmerkte: "Zuviel Tierliebe ist auch nicht gut" …" sowohl Kritiker als auch Fans finden."
Apotheken Kreisblick scheibt:
"Das Buch "Gänsehaut in Gänsefüßchen" haut selbst Gänse von den Füßchen und ist bei Herz- und Kreislauferkrankungen nicht zu empfehlen."
WILD kommentiert wie folgt:
"Gänsehaut in Gänsefüßchen" … faszinierend wirre Anordnung von Buchstaben. Völlig unverständlich - weshalb nicht alle Buchstaben des Alphabets benutzt wurden. Zahlreiche Wiederholungen von einzelnen Buchstaben - selbst innerhalb eines Wortes - stellen die Geduld der Leser auf eine harte Probe."
Gänsehaut
Jonas - Eine Geschichte aus meinem Buch: "Gänsehaut in Gänsefüßchen - schlechte Nacht Geschichten für Lesemuffel."
Eine schlechte Nacht Geschichte
Jonas - der Mann im Haus
Eine Geschichte aus meinem Buch: "Gänsehaut in Gänsefüßchen - schlechte Nacht Geschichten für Lesemuffel."
Du bist jetzt der Mann im Haus, Jonas. Das sagte seine Mutter immer, wenn sie abends noch einmal los musste. Sie brachte den Vierjährigen dann zur Nachbarin, der "Oma Waltraud" hinüber, die betagte 96 Jahre alt war.
Jonas und "Oma" spielten oft so lange Domino, bis Jonas ins Bett musste. Zumeist schlief die Oma während des Spiels kurz ein – so auch heute …
Das Licht flackerte kurz auf und ging aus. Jonas musste daran denken, wie die Kinder im Kindergarten stets, um ihn zu ärgern, sangen: "Bald schon kommt der Sensenmann und dann ist Oma Waltraud dran".
War es jetzt etwa so weit? Er fasste ängstlich nach ihrer Hand - sie war eiskalt. Oma …? Sie rührte sich nicht. Jonas zog an ihrem Handgelenk, Oma?! Sie bewegte sich und Jonas konnte hören, wie sie stumpf auf dem Boden aufschlug. Das Licht flackerte kurz auf und er sah, wie die Oma in einer Blutlache am Boden lag, die Augen starr und weit aufgerissen.
War er das, der Sensenmann? Angst stieg in ihm auf. Das Licht flackerte erneut und ging wieder aus …
Jonas versteckte sich mit einer Kuchengabel unter dem Küchentisch. Er hörte das Monotone tropfen des Wasserhahns und wie das laute Ticktack der Uhr in der Küche widerhallte. Sonst nichts … Dunkelheit ringsum. Jonas konnte das Blut riechen, so sehr waren seine Sinne geschärft. Seine Nackenhaare stellten sich auf und Angst kroch in ihm hoch ... "Du bist jetzt der Mann im Haus", machte er sich Mut.
Der Sensenmann durfte Oma Waltraud nicht mitnehmen – nicht jetzt – nicht heute! Er hörte ein scharrendes Geräusch, das klang, als ob sich ein Schlüssel in der Haustür drehte … Das musste ER sein! Jonas packte die Gabel fester.
Schlurfende Schritte kamen direkt auf den Küchentisch zu. Jonas fasste all seinen Mut zusammen und stürzte sich auf den Eindringling.
Er stach mit der Kuchengabel zu, so fest, wie er nur konnte. Immer und immer wieder. Jonas schrie wie von Sinnen: Das ist meine Oma! Die kriegst du nicht - niemals! Schmerzensschreie erfüllten den Raum …
Anmerkungen des Autors
Sind Ihre Augen jetzt schwer …? Ja? Dann bin ich beruhigt …
Es ist schließlich das Konzept von "Kurzgeschichten für Lesemuffel", Sie erinnern sich?
Genau deswegen haben Sie die Geschichte von Jonas doch gelesen, oder?
Nun aber rasch ins Bett.
Sie sind aber jetzt nicht müde und würden gerne weiter lesen? Möchten wissen, wie es Jonas geht? Vergessen Sie dabei nicht das Konzept, das hinter einer Kurzgeschichte steht?
Sie geben wohl nie auf, oder? Also gut, für die ganz Hartnäckigen unter Ihnen …
Ich muss die Geschichte nicht so enden lassen … dennoch, ich überlasse Sie heute Ihrer eigenen Fantasie.
Finden Sie selbst ein nettes Ende oder schauen Sie einfach wieder vorbei und lesen demnächst, wie die Geschichte endet.
Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Nacht und ...
... falls Sie von Kuchen träumen sollten - denken Sie bitte daran, Jonas hat noch eine Gabel ...
Sie möchten wissen, wie es mit Joans weiter geht? Jonas - 20 Jahre später ...